Wissenswertes über Bienen
Bienen gehören zu den Staaten bildenden Insekten. Zu einem Bienenvolk gehören:
- 
eine Königin als begattetes Weibchen (Weisel),
 - 
mehrere Hundert Drohnen (männliche Bienen),
 - 
30 000 bis 60 000 Arbeiterinnen.
 
Die Arbeiterinnen haben im Laufe ihres rund 60 Tage währenden Lebens immer wieder neue Aufgaben zu bewältigen:
- 
Putzen und Säubern der Zellen,
 - 
Ammen für die Bienenlarven,
 - 
Baumeister der Waben,
 - 
Sammeln des Nektars,
 - 
Bereitung des Honigs,
 - 
Verarbeitung der Pollen (Blütenstaub),
 - 
Herstelluing des königlichen Futtersaftes (Gelée Royale)
 - 
Sammeln von Vorräten.
 
Mit Hilfe ihrer Tanzsprache teilen Honigbienen ihren Kolleginnen im Stock mit, wo und wie weit entfernt sich eine ergiebige Futterquelle befindet.
			
